Am 28.09.2025 fand in unserer SV OG Flehingen eine Wesensbeurteilung statt.
Die maximale Anmeldezahl von 16 Teams wurde erreicht – davon haben gleich sechs Teams aus unserer Ortsgruppe erfolgreich teilgenommen:
- Alexander Rath mit Faiz von der Glücksgrube
- Elke Rath mit Franka von der Glücksgrube
- Melissa Schaub mit Ginny von der Glücksgrube
- Jonathan Rath mit Freya von der Schmietränke
- David Birkenbach mit Fenrir von der Schmietränke
- Linda Mößner mit Funny von der Schmietränke
Ein herzlicher Glückwunsch geht an alle Teilnehmer – ihr wart alle spitze!
Die Wesensbeurteilung dient der objektiven Einschätzung der Verhaltenseigenschaften eines Hundes. In verschiedenen Übungen werden Unbefangenheit, Sozialverhalten gegenüber Menschen und Hunden, Beweglichkeit, Spiel- und Beutetrieb sowie das Verhalten unter unterschiedlichen Reizen und Belastungen überprüft.
Unser Dank gilt außerdem Wesensbeurteiler Robert Lang für die faire Bewertung sowie allen beteiligten Personen der SV OG Flehingen. Ein besonderes Dankeschön geht an Hartmut Müller, der mit großem Einsatz die Junghundegruppe von klein auf geleitet hat, an Luisa Rath für die Veranstaltungsleitung sowie an Alexander Rath, der die Rolle der beauftragten Person übernommen und bei allen Geräten sowie in den Spielbereichen tatkräftig unterstützt hat.
Am Sonnta, den 21.09.2025, fand in der OG Flehingen eine Begleithundeprüfung statt, die in enger Kooperation mit dem befreundeten HSV Bauschlott durchgeführt wurde. Leistungsrichter Dennis Breunig bewertete die Teams fair und mit klaren Worten – vielen Dank für die angenehme Richtweise!
Unter den Startern war auch Elke Rath mit Eszra von der Glücksgrube, die unsere Ortsgruppe erfolgreich vertrat.
Ein besonderer Dank gilt Prüfungsleiter Hartmut Müller sowie Alexander und Luisa Rath, die mit großem Engagement für die Organisation und die gesamte Schreibtätigkeit
verantwortlich waren. Ebenso möchten wir uns bei der Personengruppe und den Helfern im Verkehrsteil bedanken: Hartmut Müller, Stefan Strauß, David Birkenbach, Alexander Rath sowie Harald Menzemer
haben durch ihr Mitwirken einen reibungslosen Ablauf ermöglicht.
Ein Dank geht auch an Edgar Fresenbeck, der stellvertretend für den HSV Bauschlott die Kooperation unterstützte.
Die OG Flehingen freut sich über die gelungene Veranstaltung, die einmal mehr gezeigt hat, wie wertvoll Kooperationen und Teamarbeit für unser Vereinsleben sind.
Die OG Flehingen blickt mit großem Stolz auf die Ergebnisse ihrer Mitglieder beim Weltchampionat / Bundessiegerzuchtschau 2025 in Nürnberg zurück.
SG 10 – Eszra von der Glücksgrube
unter rund 280 gemeldeten Hündinnen in der Jugendklasse
V 27 – Viva von der Glücksgrube
in der Gebrauchshundeklasse (Mutter von Eszra)
Besonders erfreulich: Jonathan Rath, unser Jugendlicher, stand selbst im Ring und führte Viva souverän in der Gebrauchshundeklasse.
Ein echtes Highlight war zudem der beeindruckende Schutzdienst von Viva mit Elke, der im Stadion für viel Anerkennung sorgte.
Ein weiteres Highlight war die Unterstützung aus den Reihen der Ortsgruppe: Jens Hütter und Stefan Strauß reisten mit dem Motorrad nach Nürnberg ins Max-Morlock-Stadion und verbrachten dort den Freitag und Samstag, um die Starter aus Flehingen anzufeuern.
Ein unvergessliches Wochenende voller Emotionen, Stolz und Gänsehaut – wir gratulieren allen Beteiligten herzlich und bedanken uns für das starke Miteinander in unserer OG! ❤️
Gestern durfte sich die SV OG Flehingen bei ihren vielen fleißigen Helferinnen und Helfern bedanken. 17 helfende Hände waren zum diesjährigen Helferfest zusammengekommen und verbrachten gemeinsam ein paar gesellige Stunden.
Ein besonderer Dank gilt Sebastian, der mit viel Einsatz die leckeren Wildfleisch-Spezialitäten auf den Grill zauberte – es war einfach mega lecker! Ebenso geht ein herzliches Dankeschön an alle, die mit Salaten, Beilagen oder süßen Nachspeisen zu diesem rundum gelungenen Abend beigetragen haben.
Solche Feste zeigen einmal mehr, dass unsere OG zwar klein, aber fein ist – getragen von einem starken Gemeinschaftsgefühl und echtem Teamgeist.
Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen, die nicht nur bei diesem Fest, sondern auch das ganze Jahr über mit anpacken und so das Vereinsleben lebendig machen.
Mit der ersten Landesgruppenzuchtschau 2025 eröffnete die OG Flehingen offiziell den Kern der Ausstellungssaison im Verein für Deutsche Schäferhunde. Bei bestem Wetter und mit viel Herzblut, sportlicher Fairness und echtem Teamgeist wurde den ganzen Tag über das Ausstellungswesen auf hohem Niveau gelebt und präsentiert.
Insgesamt 75 Hunde waren gemeldet – darunter Teilnehmer aus Frankreich, Italien, Serbien und sogar den USA, was die internationale Bedeutung der Veranstaltung eindrucksvoll unterstrich.
Als Schirmherr der Veranstaltung konnte Herr Bürgermeister Thomas Nowitzki gewonnen werden, der die OG Flehingen mit folgenden Worten würdigte:
„Die Ortsgruppe Flehingen des Vereins für Deutsche Schäferhunde hat sich mit viel Herzblut, Sachverstand und Ausdauer einen hervorragenden Ruf erworben.“
Sein Besuch unterstrich die Bedeutung solcher Veranstaltungen nicht nur für die Vereinslandschaft, sondern auch für die regionale Gemeinschaft.
Die Landesgruppe Baden wurde durch Harald Hohmann (Vorsitzender & Richter) sowie Alexander Rath (Spezialhundebeauftragter & Richter) vertreten, die im Namen der Vorstandschaft ihre Anerkennung für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung aussprachen.
Ein besonderes Highlight war das richterliche Trio: Jens Lambertus, Robert Lang (Landesgruppenzuchtwart) und Marco Oßmann – allesamt SV-Richter, die im September auch bei der Bundessiegerzuchtschau (BSZ) richten werden. Damit bot die Zuchtschau in Flehingen nicht nur einen hochklassigen regionalen Wettbewerb, sondern auch einen spannenden Ausblick auf das wichtigste Zuchtereignis des Jahres.
Neben den sportlichen Leistungen bot die Veranstaltung auch Raum für fachliche Diskussionen und zur Wertschätzung einer beeindruckenden kynologischen Arbeit – geprägt durch züchterisches Engagement, Sachverstand und gegenseitigen Respekt unter den Teilnehmenden.
Auch die OG Flehingen war mit drei Teams erfolgreich vertreten:
• Jonathan Rath errang mit Ulla den 1. Platz in der Veteranenklasse,
• Luisa Rath führte Eszra auf den 2. Platz in der Jugendklasse,
• und Jonathan Rath präsentierte zudem Viva, die einen hervorragenden 4. Platz in der Gebrauchshundeklasse erreichte
– jeweils gecoacht von Mama Elke.
Die SV OG Flehingen bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, insbesondere Familie Müller, Jens Hütter und Stefan Strauß, allen Teilnehmenden, Sponsoren, bei der Landesgruppe Baden, bei den Richtern sowie ganz besonders bei Herrn Bürgermeister Thomas Nowitzki für sein Interesse und seine Unterstützung.
Wir freuen uns schon jetzt auf weitere Veranstaltungen in der Saison 2025!
? Alisia Sina Wagner
Bei der diesjährigen Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaft (DJJM) haben sich Jonathan Rath und Conny eindrucksvoll präsentiert. Gemeinsam traten sie als Badischer Vizejugendsieger in der höchsten Prüfungsstufe an und bewies dort eindrucksvoll sein Können.
Im Bereich der Leistungsprüfung erreichte das Team hervorragende Ergebnisse:
* In der Fährtenarbeit erzielten sie 88 Punkte,
* in der Unterordnung 78 Punkte und
* im Schutzdienst 89 Punkte.
Diese soliden und gleichmäßigen Leistungen spiegeln die intensive Vorbereitung und die enge Bindung zwischen Hundeführer und Hund wider.
Doch damit nicht genug – Jonathan bewies auch in der Zuchtschau seine Vielseitigkeit. Mit Viva von der Glücksgrube erreichte er in der Gebrauchshundeklasse einen starken 9. Platz von 30 Hunden. Mit Ulla dei Real Nardi belegte er in der Veteranenklasse den 7. Platz. Besonders erfreulich war die Bewertung von Conny, der in der Ausstellung mit dem Prädikat "Vorzüglich" bewertet wurde.
Dank dieser geschlossenen Leistungen in Leistungssport und Zuchtbewertung konnten Jonathan und Conny auch in der Universalwertung überzeugen. Sie verpassten nur knapp das Treppchen.
Herzlichen Glückwunsch an Jonathan Rath zu dieser starken Gesamtleistung!
Luisa kann seit diesem Jahr altersbedingt nicht mehr an der DJJM starten, wurde jedoch am Sonntag für ihre Erfolge und ihr Engagement in der Saison 2024 geehrt. Sie belegte den 2. Platz im Leistungsbereich und war die 4. aktivste U21 Jährige im Universalbereich des Vereins für deutsche Schäferhunde.
Herzlichen Glückwunsch an Jonathan und Luisa Rath zu diesen starken Leistungen und ihrer engagierten Arbeit im Hundesport!
Am Wochenende fand in der SV OG Bad Schönborn die Badische Jugend- und Juniorenmeisterschaft statt – mit dabei: Jonathan Rath aus unserer Ortsgruppe.
Mit seinem Conny trat er im Schutzhundebereich in der höchsten Prüfungsstufe (IGP 3) an und sicherte sich den Titel Badischer Vizejugendsieger!
Auch im Ausstellungsbereich war Jonathan erfolgreich:
Fünf Hunde wurden ihm von verschiedenen Hundesportlern anvertraut und er erreichte mit ihnen mehrere vordere Plätze – unter anderem ein starkes V2 mit Viva von der Glücksgrube.
Gekrönt wurde das Wochenende mit der Verleihung des Silbernen Jugendsportabzeichens – sowohl im Bereich Leistung als auch Ausstellung.
Wir sind unglaublich stolz, solch engagierte und talentierte Jugendliche bei uns in der SV OG Flehingen ausbilden zu dürfen!
Die erste Welpenstunde
Vielen Dank an Übungswart Hartmut Müller für die Leitung des Welpentrainings. Wir freuen uns auf zahlreiche lehrreichen Stunden ??