Die Flehinger SV Jugend war erfolgreich auf der deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaft in Philippsthal und erzielte mehrfache Klassensiege.
Jonathan hat mit seinen 10 Jahren hervorragend vorgeführt, sodass kein Unterschied zu den älteren bis 21-jährigen Hundeführern zu sehen war.
Jonathan erzielte den…
1. Platz mit Djinny von der Glücksgrube
(Nachwuchsklasse 6-9 Monate)
2. Platz mit Ulla dei Real Nardi
(Veteranenklasse)
9. Platz mit Viva von der Glücksgrube
(Gebrauchshundeklasse: 25 Hündinnen vorgeführt)
Luisa erzielte den…
1. Platz mit Atze von der Glücksgrube
(Jugendklasse)
1. Platz mit Esty vom St.-Michales-Berg
(Gebrauchshundeklasse)
Die Ortsgruppe ist stolz auf euch. Macht weiter so.
Vergangenen Samstag, den 18.03.2023, fand in der SV OG Flehingen der RH-Workshop der Landesgruppe Baden statt. Landesgruppen-Rettungshunde-Beauftragter Alexander Rath bedankte sich zu Beginn des Workshops für die einstimmige Wahl an der LG-Delegiertenversammlung.
Insgesamt nahmen 14 Personen aus sieben Ortsgruppen teil sowie drei Personen aus der OG Flehingen. Fünf Personen mussten leider krankheitsbedingt absagen.
Anschließend wurden besonders die Neuerungen im RH-Bereich behandelt und auch die gewünschten Charaktereigenschaften und Verhaltensweisen. Eine offene Fragerunde wurde auch eingeräumt.
Nach der Präsentation konnte Martynas Pockevicius erfolgreich die Lizenz zum RH-Übungsleiter meistern.
In der Mittagspause bekochte Jens Hütter die Anwesenden bevor Luisa Rath und Anke Gareis eine praktische Darstellung des Spürhunde- und RH-Bereich darstellten.
Im noch nach leckerem Essen riechenden Vereinsheim zeigte Luisa Rath mit ihrer auf Tabak konditionierten Hündin Ulla eine Tabak Suche. Ulla konnte alle Präperate richtungsweisend in kürzester Zeit anzeigen.
Auf dem Übungsgeländer der OG zeigte Anke Gareis mit ihrer Hündin eine Anzeige einer vermissten Person, welche von Martynas Pockevicius demonstriert wurde. Die Hündin zeigte eine hervorragende Anzeige.
Zum Abschluss fasste RH-Beauftragter Alexander Rath nochmal alle Themen kurz auf und wünschte dann allen Anwesenden eine gute Heimfahrt.
Der Tag war für die Mitglieder der SV OG Flehingen noch nicht vorbei, denn abends ging es zu der Sportlerehrung der Stadt Oberderdingen. Dort wurde Luisa Rath für die herausragenden sportlichen Leistungen des Jahres 2022 geehrt. Diese waren insbesondere der 3. Platz im Agility-Bereich mit ihrer Ulla und der 3. Platz im IGP-Bereich auf der Badischen Jugend- und Juniorenmeisterschaft sowie auch vor allem der Titel Deutscher Jugend- und Junioren Universalsieger 2022 mit ihrer Wiesel. Die OG Flehingen ist sehr stolz darauf, dass sie das erste Mal bei der Sportlerehrung in Oberderdingen vertreten war.
Pünktlich um 9:00 Uhr begann die Wesensbeurteilung mit Beurteiler Herr Harald Hohmann.
Acht Teams gingen an den Start und überzeugten mit ihren Leistungen. Als jüngster Teilnehmer nahm Jonathan Rath mit seinem Rüden Akron von der Glücksgrube mit Bravour teil.
Unsere Ortsgruppe stellte am 05.02. und 12.02. den Parkour zur Verfügung. Für die hervorragende Bewirtung und allen fleißigen Händen von unseren Mitgliedern bedankte sich abschließend Alexander Rath. Ebenso sprach er einen besonderen Dank an den Beurteiler Herrn Harald Hohmann und an Familie Hütter für die excellente Essensverpflegung sowie bei Tom Hilz, der als Assistent vom Beurteiler fungierte und bei Luisa Rath für das Übernehmen der Veranstaltungsleitung.
Rundum war es eine sehr gelungene, harmonische Veranstaltung.
Wir gratulieren nochmals allen Teilnehmern.
Die Körung bei der SV OG Flehingen e.V. findet am 11.11.2023 statt.
Körmeister wird noch bekannt gegeben.
Anmeldungen oder Fragen richten Sie bitte an
Luisa Rath
0159 / 01938196 oder
Schriftwart@SV-OG-Flehingen.de
Unten angefügt finden Sie
- das Anmeldeformular